Der Open Smart Street Hub: mit Interoperabilität zu größerer Marktnachfrage

Der Open Smart Street Hub: mit Interoperabilität zu größerer Marktnachfrage

Lesedauer ca. 2 Minuten Diskussionspapier: Eine Smart City zeichnet sich u.a. durch die Digitalisierung ihres Verwaltungsapparates, der Mobilität und des öffentlichen Raumes aus. Letzteren nehmen die Menschen als „Smart Street“ wahr: Eine dynamische, hocheffiziente Straßenbeleuchtung, smarte Parkleitsysteme, verkehrs- und umweltabhängige Ampelschaltungen. Die Ziele der Smart Street sind höhere Sicherheit, mehr Umwelt- und Klimaschutz, ein gesunder Lebensraum mit hoher Aufenthaltsqualität! Viele Unternehmen, worunter viele Startups, haben für die Smart Street clevere Lösungen entwickelt, stoßen bisher

Weiterlesen

The Open Smart Street Hub – Interoperability to stimulate market demand

Lesedauer ca. 2 Minuten Green paper: A smart city is being developed by digitizing the city’s administration, mobility and public space. People perceive the latter as a “Smart Street”: Dynamic, highly efficient street lighting, smart parking systems, dynamic traffic lights dependent of traffic and environmental conditions. The goals of the Smart Street are increased security, more environmental and climate protection, a healthy living space with a high quality of stay! Many companies, including many

Weiterlesen