Begrünte Dächer des amperium® Campus, dem innovativen Technologie-Erlebniszentrum für erneuerbare Energietechnik und Elektronik „Made in Germany“, Partner des BVSC

amperium® Campus: ein innovatives Technologie-Erlebniszentrum für erneuerbare Energietechnik und Elektronik „Made in Germany“

Willkommen auf dem amperium® Campus, einem innovativen Technologie-Erlebniszentrum für erneuerbare Energietechnik und Elektronik „Made in Germany“.
Der Campus steht nicht nur für technische Innovation, sondern auch für ein nachhaltiges und vernetztes Arbeitsumfeld, das die besten Fachkräfte anzieht und fördert.

Hauptmerkmale und Infrastruktur

Karte des Standorts des amperium® Campus, dem innovativen Technologie-Erlebniszentrum für erneuerbare Energietechnik und Elektronik „Made in Germany“, Partner des BVSCDer amperium® Campus bietet eine erstklassige Infrastruktur mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Die exzellente Lage an der B27 und die Nähe zu bedeutenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg sorgen für hervorragende Erreichbarkeit und Kooperationsmöglichkeiten.

Gebäude und Ausstattung: Der Campus umfasst multifunktionale Flächen für Büros, Forschung und Entwicklung, Prototypen- und Kleinserienfertigung, Lager, Logistik, Gastronomie, Veranstaltungsräume sowie Fitness- und Wellnessbereiche. Hochwertige Materialien und smarte, vernetzte Gebäudesysteme prägen das nachhaltige Mehrzweckgebäude.

Technologie und Nachhaltigkeit: Der Campus erfüllt die Anforderungen an KFW 40 Effizienzgebäude und strebt Zertifizierungen nach DGNB-Standard (Silber) und dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) an. Eine Photovoltaikanlage mit 135 kWp und eine Fernwärmeversorgung aus einer Hackschnitzel-Verbrennungsanlage tragen zur Nachhaltigkeit bei.

Arbeitsumfeld: Die vielseitigen Arbeitsbereiche ermöglichen reibungslose Arbeitsabläufe und fördern produktive sowie soziale Interaktionen. Es gibt High-Tech-Labore, kreative Freiräume, ein Bistro, eine Lounge sowie Besprechungs- und Entspannungsbereiche. Die Arbeits- und Aufenthaltsqualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Fokus.

Spezielle Einrichtungen und Angebote

Restaurant und Veranstaltungsbereiche: Ein voll ausgestattetes Restaurant und flexible Veranstaltungsräume bieten Platz für Schulungen, Konferenzen und private Anlässe. Der exklusive Tasting-Room ermöglicht gehobene Verkostungen und Veranstaltungen.

Fitness und Erholung: Ein großzügiger Fitness- und Erholungsbereich sowie ein Mitarbeitergarten fördern die körperliche und mentale Gesundheit der Beschäftigten.

Mobilität: Der Campus bietet zahlreiche Stellplätze für PKW und Fahrräder, inklusive Ladepunkten für Elektromobilität. Eine Tiefgarage steht auch außerhalb der Bürozeiten zur Verfügung.

Partnerschaft mit dem BVSC

Die Partnerschaft zwischen dem amperium® Campus und dem Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) basiert auf gemeinsamen Werten und Zielen. Beide Parteien engagieren sich für die Entwicklung nachhaltiger, vernetzter und intelligenter Lösungen für urbane Herausforderungen.
Der BVSC unterstützt den Projektträger beratend bei der Planung und Durchführung des Projekts, insbesondere in den Bereichen Gebäudeautomation, Energieversorgung und Community-Building. Zu diesem Zweck stellt der BVSC geeignete Expert:innen zur Verfügung und begleitet das Projekt wissenschaftlich.

Ziele und Visionen

Die Partnerschaft zwischen dem amperium® Campus und dem BVSC verfolgt das Ziel, Synergien zu schaffen und nachhaltige, innovative Lösungen für technologische und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Der Campus soll als Magnet für die besten Fachkräfte und innovativsten Unternehmen dienen, während die Expertise des BVSC in den Bereichen nachhaltige Energie, Mobilität, Gesundheit und Datenschutz entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung beiträgt.

Zeitplan und Bauphasen

Projektentwicklung: Geplante Baufertigstellung im zweiten Halbjahr 2026. Die Bauzeit umfasst mehrere Phasen, von der Geländevorbereitung bis zur finalen Gebäudeveredelung.

BVSC Amperium-Messestand auf dem P5 Property KongressWenn Sie sich für den amperium® Campus interessieren, sei es als Partner, Mietpartei oder Medienvertreter, so besuchen Sie gerne unseren Messestand auf Deutschlands größtem Immobilien-Kongress P5 vom 17. bis 18. Juni in Frankfurt am Main ->

Bei Fragen zu dem Projekt, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf ->

Hier gelangen Sie zur Projekt-Webseite des Projekttragers ->

 

Diese Seite teilen