Datum/Zeit
Date(s) - 10/09/2025
12:00 - 22:00
Veranstaltungsort
HafenCity Baakenhöft

Treffen Sie bei diesem Netzwerk-Event für innovative Lösungen und nachhaltige Entwicklung im Bauwesen, in der Immobilienwirtschaft und der Stadtentwicklung gleichgesinnte Fachleute und Lösungsanbieter aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark bei unser „Expo“ und dem exklusiven anschließenden After-Hour-Networking-Event!
Die Veranstaltung findet in bester Lage in Deutschlands pulsierender, innovativer und geschäftsfreundlicher Metropole Hamburg statt, in der Smart City Flair auf atemberaubende Schönheit trifft!
Zentrales Anliegen ist es, die nachhaltige Transformation der Bau- und Immobilienbranche und der Stadtentwicklung durch Vernetzung und Community Building zu beschleunigen.
Es werden Lösungsanbieter aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark (und darüber hinaus) als Ausstellende eingeladen, um ihr Know-how und ihre Technologien vor Ort zu präsentieren – niedrigschwellig und auf Augenhöhe.
Fachbesucher und Entscheidungsträger aus der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft und entlang der Wertschöpfungskette, Projektgesellschaften, Bauunternehmen, Wohnungsunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Architekturbüros und Immobilienverwaltungen erhalten so die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Technologien, Methoden und Praxisbeispiele zu informieren und in den Dialog zu treten.
Das Tagesprogramm des Smart City Day klingt mit einigen Impulsvorträgen hochkarätiger Referent:innen aus, woraufhin bei einer Abendveranstaltung mit geladenen Gästen in lockerer Atmosphäre weitergedacht und genetzwerkt wird.
Mehr über den SMART CITY DAY 2025 erfahren Sie hier im Blog-Beitrag ->
Agenda:
- 12:00 Beginn der Messe
- 16:00 Programmteil 1: Lightning-Pitches der ausstellenden Unternehmen
- 16:50 Programmteil 2: Impulsvorträge
🎤 Roeland van Delden; Founder – Leadax; Circular Waterproofing Materials; Winner Dutch National Entrepreneurship Award 2023:
„Der Wandel zu einer zirkulären Wirtschaft: Unbenutzte Abfälle als Rohstoff für Bleiersatz und Dachpappe benutzen.„
🎤 Jérémy Bourgault; adelphi; Manager, Energy Programme; Sustainable Buildings and Energy Efficiency
Sustainable construction in Germany: On Track for 2045?”
Themenpunkte:
• Status quo in the German building sector
• New policies & framework conditions
• Future-proof market trends & opportunities
🎤 Martine Reinhold Kildeby; BLOXHUB; Director Global Networks & Partnerships
„Future-proof urban solutions require collaboration?”
Themenpunkte:
• Future-proof solutions need a multi-disciplinary approach
• Time for strong German-Danish Collaboration
• Solutions fitting the vision of German cities
🎤 Milos Mikasinovic; NUCE Consulting GmbH, Geschäftsführer; Leiter des AK Innovation und Nachhaltigkeit im BIM Hub Hamburg
„Zukunftswege: Wie BIM Innovation und Nachhaltigkeit vereint?”
- 18:00 Ende der Tagesveranstaltung, Verabschiedung der Tagesgäste und
Beginn der Abendveranstaltung - 22:00 Ende
Die Veranstaltung wird von einer Kooperation deutscher, niederländischer und dänischer Partner durchgeführt:
- HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
- Copenhagen Capacity
- Netherlands Business Support Office Hamburg
- Bundesverband Smart City e.V. (a.k.a. German Smart City Association a.k.a. BVSC)
Bleiben Sie über unsere Aktivitäten und relevante Entwicklungen zum Thema nachhaltige Digitalisierung auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Smart City Newsletter, unseren Veranstaltungs–Newsletter sowie unsere weiteren projekt– und themenbezogenen und Regional-Newsletter: https://bundesverband-smart-city.org/newsletter