Digital City Science – Wie intelligente Gebäude, urbane Daten und zirkuläres Denken schon heute die Städte von morgen gestalten

Digital City Science – Wie intelligente Gebäude, urbane Daten und zirkuläres Denken schon heute die Städte von morgen gestalten

Lesedauer ca. 3 Minuten  Wer sich für die Zukunft unserer Städte interessiert, sollte gerade jetzt einen Blick auf die HafenCity Hamburg werfen. Dieses ikonische Viertel – eines der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Europas – steht nicht nur für Wohnungen am Wasser und glänzende Türme, sondern dient als lebendiges Labor dafür, wie wir intelligenter, nachhaltiger und gemeinschaftlicher leben können. Im Zentrum dieser Bemühungen steht das Digital City Science-Team der HafenCity Universität. Ihr Auftrag geht weit

Weiterlesen