Lesedauer ca. 3 MinutenYou find the english version here -> Wer sich für die Zukunft unserer Städte interessiert, sollte gerade jetzt einen Blick auf die HafenCity Hamburg werfen. Dieses ikonische Viertel – eines der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Europas – steht nicht nur für Wohnungen am Wasser und glänzende Türme, sondern dient als lebendiges Labor dafür, wie wir intelligenter, nachhaltiger und gemeinschaftlicher leben können. Im Zentrum dieser Bemühungen steht das Digital City Science-Team der
Lesedauer ca. 3 MinutenYou find the english version here -> Wie digitale Bürgerbeteiligung nachhaltige Quartiersentwicklung ermöglicht Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits müssen wir die ehrgeizigen Klimaziele erreichen und Gebäude nachhaltiger, intelligenter und effizienter gestalten. Andererseits wächst der gesellschaftliche Anspruch an Transparenz und Mitbestimmung bei städtebaulichen Projekten. Was viele noch nicht erkannt haben: Diese beiden Herausforderungen lassen sich nicht nur gemeinsam lösen – sie verstärken sich sogar gegenseitig positiv.