Datum/Zeit
Date(s) - 12/06/2025 - 13/06/2025
Ganztägig
Veranstaltungsort
PSD Bank Arena
Kategorien
- * BVSC- & Partner-Events
- 1) * PRÄSENZ-Veranstaltungen
- 1) Fachkongress
- 1) Kongress
- 1) Messe
- 1) Vernetzung / Networking
- 1) Vortrag/Vorträge
- 1) Workshop:s
- Thema: Bau- & Immobilienwirtschaft
- Thema: BIM & CAFM
- Thema: Circular Construction
- Thema: Immobilien / Property / Real Estate
- Thema: Internet-of-Things / IoT
- Thema: Open Source Software (FOSS/FLOSS)
- Thema: Smart Building / Gebäudeautomation / BOS / BAS / BMS / BEMS
- Thema: Sustainable Architecture
Der BVSC wird gemeinsam mit der Professur Digital City Science (DCS) der HafenCity Universität (HCU) mit einem eigenen Messestand auf Deutschlands größtem Immobilien-Kongress + Festival vertreten sein, auf dem wir die Open-Source-Lösungen der HCU-DCS sowie das Projekt CLAIRYFI des BVSC vorstellen werden.
Für BVSC-Mitglieder steht uns ein Kontingent von um 50% preisreduzierte Festival Tickets zur Verfügung!
Prof. Dr. Jörg Rainer Noennig wird am 12.6. anwesend sein und eine Masterclass abhalten.
Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer NOENNIG (*1973) ist Professor für Digital City Science an der HafenCity Universität Hamburg, Leiter des WISSENSARCHITEKTUR Laboratory of Knowledge Architecture an der TU Dresden. Von 1992 bis 1998 studierte er Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar, am Polytechnikum Krakow und an der Waseda University Tokyo. Zwischen 1998 und 2001 arbeitete er als Architekt in Tokyo. Ab 2001 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, wo er von 2009 bis 2015 als Juniorprofessor für Wissensarchitektur berufen wurde. Seine Forschung konzentriert sich auf die Wirk- und Gestaltungsprinzipien räumlicher Umgebungen für Wissensarbeit sowie auf die Entwicklung digitaler Werkzeuge für die datenbasierte Stadt- und Architekturplanung.
BVSC-Mitglieder und Partner erhalten über uns 50% Rabatt auf die Tickets.
Hier geht es zur Webseite des Veranstalters: https://p5.immo
Wenn Sie zukünftig über Veranstaltungen zu den Themen nachhaltige Digitalisierung und Smart City / Smart Region informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Event-Newsletter und folgen Sie uns in den Sozialen Medien: Mastodon LinkedIn Facebook Twitter YouTube Instagram